Folgende Inhalte erwarten Sie:
- Biodiversität und Klima im Fokus: Wie Immobilienfinanzierer durch Biodiversitäts- und Klimadaten nachhaltigere Entscheidungen treffen können und welche Daten für die EU-Taxonomie relevant sind.
- Partnerschaft von VIDA und vdp Research: Wie die Zusammenarbeit die Zukunft der Immobilienbewertung verändert und welche innovativen Services Sie erwarten dürfen.
- Neue Datenlösungen: Einführung in die Integration von VIDA-Daten in den vdp-Service – über API, PDFs oder die VIDA-Software. Neben den bereits bekannten 9 Klimarisiken wird auch die volle Liste der 28 EU-Taxonomie-Risiken und Biodiversität global verfügbar sein. Komplementiert wird dies durch Innovationen wie Live-Flutkarten und kurzfristige Forecasts für Risiken wie VIDA sie bereits der Weltbank und Investoren wie EQT und der Berenberg Bank zur Verfügung stellt.
Es sind derzeit keine Termine verfügbar.